Der Hybrid-Vollverstärker MA 1000 – das Beste aus zwei Welten
Hybrid – der Kernpunkt des Stereo-Vollverstärkers steckt schon im Namen. Der audiophile Klang der hochwertigen Röhrenvorstufe und die gleichzeitig enorme und stabile Ausgangsleistung einer modernen Transistorendstufe bilden die perfekten Voraussetzungen für exzellente akustische Performance.
Herzstück des MA 1000 ist zweifellos die Röhrenvorstufe, die vorselektierte und 60 Stunden eingebrannte ECC-82-Röhren aus russischer Produktion verwendet. Besonderes Augenmerk wurde beim MA 1000 auch auf die Phonovorstufe gelegt, für die zwei getrennte Eingänge zur Verfügung stehen, darunter einer für Moving-Magnet-Tonabnehmer (MM) sowie einer für Moving-Coil-Tonabnehmer (MC). Bei Anschluss zweier Tonabnehmer wird problemlos per Fernbedienung umgeschaltet. Für die notwendige Leistung sorgt ein diskret aufgebauter Hochleistungsverstärker mit Toshiba-Leistungstransistoren. Dem MA 1000 stehen damit 115 Watt Dauerleistung pro Kanal zur Verfügung. Um extreme Leistungsspitzen abzufangen, sind zudem großzügige Sieb-Elektrolyt-Kondensatoren im Netzteil integriert (4 x 10.000 µF).
Die exquisiten Bauteile und Komponenten sitzen in einem stabilen Vollmetallgehäuse. Auch die Bedienelemente sind aus massivem Aluminium gefertigt, hinter den Lautstärkereglern arbeiten hochwertige ALPS-Motor-Potentiometer. Den eleganten Auftritt schließt das Organic-LED Display an der Frontplatte ab – hochauflösend und kontraststark erhöht es nicht nur die Ablesbarkeit erheblich sondern setzt einen sehr edlen optischen Akzent.
Höchste Präzision und audiophile Eigenschaften machen den MCD 1050 zum perfekten Zuspieler des MA 1000
Auch beim MCD 1050 vereinen sich zwei Welten. Der High-End CD-Spieler verbindet höchste Präzision von hochwertig abgetasteten sowie digital zugespielten Signalen in höchster Auflösung mit dem audiophilen und unverkennbaren Klang einer hochwertigen analogen Röhren-Ausgangsstufe.
Das Pure-CD-Laufwerk sorgt für ein präzises Abtasten optischer Medien, besonderer Clou sind aber die digitalen Eingänge für Abtastraten bis 192 kHz/24-Bit. Sowohl optisch, koaxial als auch via USB können digitale Quellen am MCD 1050 angeschlossen werden und dessen hochwertige D/A-Wandlungssektion nutzen. In dieser stecken exquisite Burr-Brown-Digital/Analog-Wandler mit höchster Genauigkeit. Zudem besitzt dieser High-End-Player eine schaltbare Upsampling-Funktion auf 192kHz/24Bit für CD und digitale Eingänge. Die Röhren-Ausgangsstufe ist kanalgetrennt und mit 2x ECC88 Doppeltrioden bestückt, ein linearer Frequenzgang weit über 40 kHz ist damit garantiert. Auch beim MCD 1050 werden ausschließlich eingebrannte und vorselektierte Röhren aus russischer Produktion verwendet. Wie der Hybrid-Vollverstärker verfügt der High-End CD-Player über ein hochauflösendes, kontraststarkes OLED-Display. Die Komponenten passen so nicht nur bezüglich der akustischen Leistungsfähigkeit sondern auch optisch perfekt zueinander.