Sound Engineered in Germany

„Bei der Entwicklung von Audio-Produkten kommt es auf die richtige Mischung an. Erst die Kombination von Messtechnik, Hörtests und Erfahrung ergibt ein Produkt, welches das Magnat Logo zu Recht trägt. Natürlich könnten wir unsere Produkte einfach bei einem großen Hersteller von der Stange kaufen, ein paar kosmetische Anpassungen vornehmen und ein Magnat Logo darauf anbringen. Aber das hätte wenig mit Leidenschaft für den perfekten Sound oder gar mit Wissenschaft zu tun. Deswegen entwickeln wir alle unsere Produkte, von der günstigsten Lautsprecherserie bis zur Quantum Signature und vom CD-Player bis zum High-End-Röhrenverstärker ausschließlich selbst.“

Martin Gross, Magnat Entwicklungs-Ingenieur

Jede Serie ist einzigartig

Während High-End-Lautsprecher natürlich einen deutlich höheren Entwicklungsaufwand verlangen, als Einsteiger-Produkte, gibt es einen Grundsatz, von dem wir in keinem Fall abweichen: Bei Magnat gibt es kein „Produktrecycling“. Das bedeutet, dass wir für jede neue Serie auch eigene Treiber entwickeln. So stellen wir sicher, dass beim Thema Sound keine Kompromisse gemacht werden und in jedem Lautsprecher alle Komponenten, vom Gehäuse bis zum Material der Lautsprechermembran, optimal aufeinander abgestimmt sind. Dafür setzen wir auf High-Tech-Ausrüstung von Klippel, Audio Precision, Brüel & Kjaer oder Rohde & Schwarz, damit jedes noch so kleine Produktdetail ins Gesamtkonzept passt. In unseren Laboren in Pulheim bei Köln arbeitet unser Entwickler-Team täglich daran, dass jedes neue Produkt garantiert einzigartig ist – und gleichzeitig den unverwechselbaren Magnat Sound bietet.

Weiterlesen

Sorgfältige Bauteil-Auswahl bis ins Detail

The Science of Sound, die Wissenschaft vom perfekten Klang ist unser Motto und das Studiengebiet auf dem wir täglich neue Methoden erforschen und testen. Das Ergebnis: spürbar besserer, audiophiler Sound, den man hören und messen kann. Sobald uns die Wissenschaft die perfekten Rahmenbedingungen für einen neuen Lautsprecher gegeben hat, geht es an die konkrete Entwicklung, das Engineering. Der erste Teil der Lautsprecherentwicklung findet also meist am Reißbrett statt – auf Basis wissenschaftlicher Prinzipien und Erfahrung. Diese Theorie wird anschließend anhand von Prototypen in der Praxis erprobt. Und so viel sei verraten: Die erste Version ist niemals perfekt. Unsere Entwickler ruhen deshalb nicht eher, bis sie den neuen Lautsprecher so weit optimiert haben, dass er so klingt, wie sie es sich vorgestellt haben – oder manchmal auch noch besser.

Weiterlesen

HiFi und Heimkino

Wir bei Magnat vertreten eine einfache Philosophie: Ein guter Lautsprecher ist ein guter Lautsprecher. Deswegen gibt es in unserem Portfolio sowohl HiFi als auch Heimkino-Produkte. Vom klassischen Passivlautsprecher bis hin zum vollaktiven Streaming-System ist alles mit dabei. Hinzu kommt eine breite Palette an hochwertiger Elektronik. Wer ganz und gar auf die Wiedergabe von packenden Actionfilmen setzt, wird in unserem Heimkino-Sortiment fündig. Audiophile Lautsprecher fokussieren sich auf die unverfälschte Wiedergabe von Musik – mit einer wichtigen Ergänzung: Wir bieten zu unseren Stereo-Lautsprechern zusätzliche Rear- und Centerlautsprecher sowie passende Subwoofer für ein vollwertiges Heimkino-Setup an. Egal wofür sich ein Magnat Kunde entscheidet, er erhält immer ein absolutes High-Tech-Produkt zum bestmöglichen Preis-/Leistungsverhältnis.
Und immer mit der Gewissheit, es ist in Pulheim bei Köln durch alle Entwicklungsprozesse gelaufen – eben „Engineered in Germany“.

Weiterlesen