Sound Is Our Passion

Gegründet im Jahre 1973 lassen wir schon seit fast fünf Jahrzehnten Entwicklungserfahrung und ganz viel Leidenschaft in unsere Produkte einfließen, die ohne Ausnahme in unseren deutschen Labors entwickelt werden. Der Einsatz neuester Technologien und hochwertigster Materialien dient nur einem Ziel: Bester Klang bei Musik und Film. Wir sind erst dann zufrieden, wenn Sie es sind. Dafür steht unser Magnat Logo.

Sound Is Our Passion - Das MAGNAT Video

Magnat steht für Audio-Produkte, die in jeder Hinsicht brillieren

In der nüchternen Frequenzmessung, beim individuellen Hörtest und bei der feinen Balance zwischen Preis und Leistung. Auf diesen Dreiklang sind wir stolz, denn er zeigt deutlich, dass Messen und Hören kein Widerspruch sind, sondern Hand in Hand gehen können – und dass all das kein Vermögen kosten muss, sondern für jeden audiophilen Hörer erschwinglich ist. Magnat Produkte sind deshalb, sowohl was die Qualität als auch das Preis-/Leistungs-Verhältnis angeht, immer an der Spitze des Wettbewerbs.

Weiterlesen

Unser Entwicklungslabor zählt zu den modernsten Europas und arbeitet ausschließlich nach höchsten wissenschaftlichen und akustischen Standards. Wir verwenden modernste Technologien in der Entwicklung und Fertigung. Für das perfekte Ergebnis fehlt so nur noch echte Leidenschaft für Sound – und davon haben alle Magnat Mitarbeiter mehr als genug. So stellen wir sicher, dass jeder unserer Kunden die optimale Mischung aus mitreißendem Klang und edlem Design in einem einzigartigen und hochwertigen Produkt erhält. Das ist es, was wir „Sound is our Passion“ nennen.

Weiterlesen

Sound Engineered in Germany

„Bei der Entwicklung von Audio-Produkten kommt es auf die richtige Mischung an. Erst die Kombination von Messtechnik, Hörtests und Erfahrung ergibt ein Produkt, welches das Magnat Logo zu Recht trägt. Natürlich könnten wir unsere Produkte einfach bei einem großen Hersteller von der Stange kaufen, ein paar kosmetische Anpassungen vornehmen und ein Magnat Logo darauf anbringen. Aber das hätte wenig mit Leidenschaft für den perfekten Sound oder gar mit Wissenschaft zu tun. Deswegen entwickeln wir alle unsere Produkte, von der günstigsten Lautsprecherserie bis zur Quantum Signature und vom CD-Player bis zum High-End-Röhrenverstärker ausschließlich selbst.“

Martin Gross, Magnat Entwicklungs-Ingenieur

Jede Serie ist einzigartig

Während High-End-Lautsprecher natürlich einen deutlich höheren Entwicklungsaufwand verlangen, als Einsteiger-Produkte, gibt es einen Grundsatz, von dem wir in keinem Fall abweichen: Bei Magnat gibt es kein „Produktrecycling“. Das bedeutet, dass wir für jede neue Serie auch eigene Treiber entwickeln. So stellen wir sicher, dass beim Thema Sound keine Kompromisse gemacht werden und in jedem Lautsprecher alle Komponenten, vom Gehäuse bis zum Material der Lautsprechermembran, optimal aufeinander abgestimmt sind. Dafür setzen wir auf High-Tech-Ausrüstung von Klippel, Audio Precision, Brüel & Kjaer oder Rohde & Schwarz, damit jedes noch so kleine Produktdetail ins Gesamtkonzept passt. In unseren Laboren in Pulheim bei Köln arbeitet unser Entwickler-Team täglich daran, dass jedes neue Produkt garantiert einzigartig ist – und gleichzeitig den unverwechselbaren Magnat Sound bietet.

Weiterlesen

Sorgfältige Bauteil-Auswahl bis ins Detail

The Science of Sound, die Wissenschaft vom perfekten Klang ist unser Motto und das Studiengebiet auf dem wir täglich neue Methoden erforschen und testen. Das Ergebnis: spürbar besserer, audiophiler Sound, den man hören und messen kann. Sobald uns die Wissenschaft die perfekten Rahmenbedingungen für einen neuen Lautsprecher gegeben hat, geht es an die konkrete Entwicklung, das Engineering. Der erste Teil der Lautsprecherentwicklung findet also meist am Reißbrett statt – auf Basis wissenschaftlicher Prinzipien und Erfahrung. Diese Theorie wird anschließend anhand von Prototypen in der Praxis erprobt. Und so viel sei verraten: Die erste Version ist niemals perfekt. Unsere Entwickler ruhen deshalb nicht eher, bis sie den neuen Lautsprecher so weit optimiert haben, dass er so klingt, wie sie es sich vorgestellt haben – oder manchmal auch noch besser.

Weiterlesen

HiFi und Heimkino

Wir bei Magnat vertreten eine einfache Philosophie: Ein guter Lautsprecher ist ein guter Lautsprecher. Deswegen gibt es in unserem Portfolio sowohl HiFi als auch Heimkino-Produkte. Vom klassischen Passivlautsprecher bis hin zum vollaktiven Streaming-System ist alles mit dabei. Hinzu kommt eine breite Palette an hochwertiger Elektronik. Wer ganz und gar auf die Wiedergabe von packenden Actionfilmen setzt, wird in unserem Heimkino-Sortiment fündig. Audiophile Lautsprecher fokussieren sich auf die unverfälschte Wiedergabe von Musik – mit einer wichtigen Ergänzung: Wir bieten zu unseren Stereo-Lautsprechern zusätzliche Rear- und Centerlautsprecher sowie passende Subwoofer für ein vollwertiges Heimkino-Setup an. Egal wofür sich ein Magnat Kunde entscheidet, er erhält immer ein absolutes High-Tech-Produkt zum bestmöglichen Preis-/Leistungsverhältnis.
Und immer mit der Gewissheit, es ist in Pulheim bei Köln durch alle Entwicklungsprozesse gelaufen – eben „Engineered in Germany“.

Weiterlesen

Symbiose aus Technik und Design

"Gutes Design für ein akustisches Produkt bedeutet immer, fundierte Erkenntnisse aus der Forschung und technische Gegebenheiten mit ergonomischem Design zu verbinden. Unsere Aufgabe ist, der Mechanik und Technologie den Raum zu geben, den sie für die Entfaltung perfekten Klangs benötigen. Für Lautsprecher und Kopfhörer gilt also umso mehr der ewige Leitsatz guten Produktdesigns: form follows function."

Helmut Thiele, Produkt-Desginer

Die Technik bestimmt den Rahmen


Es gibt Firmen, die Design über alles stellen. Passt ein Lautsprecherchassis nicht in das extravagante Gehäuse, wird in der Regel die Technik angepasst, nicht das Design. So verfahren wir bei Magnat nicht. Für uns gilt im Entwicklungsprozess die Maxime, dass die notwendige Technik das maßgebliche Fundament ist, auf dem ein Lautsprecher entsteht. Wer unsere Produkte kennt, weiß, dass wir trotzdem viel Wert auf ein ästhetisches Äußeres legen: Nachdem die Hardware-Entwickler die Rahmenbedingungen definiert haben, entwerfen wir für jedes Produkt und jede Serie ein unverwechselbares Äußeres, das klar als Magnat identifizierbar ist.


Mit dieser Philosophie stellen wir sicher, dass im Bezug auf die Klangqualität nicht einmal die kleinsten Kompromisse zugunsten des Designs gemacht werden. „The Science of Sound“ ist unser Leitsatz, und ein Blick auf unser Portfolio zeigt deutlich, dass ein Fokus auf den perfekten Klang keine Abstriche bei der Ästhetik bedeuten muss: Wir geben jedem unserer Lautsprecher eine ebenso elegante wie funktionale Hülle, in der er seine akustischen Eigenschaften optimal entfalten kann. So bieten wir in jeder Preisklasse attraktive Pakete, in denen Design und Technik eine harmonische Verbindung eingehen.

Weiterlesen

Solide Bauweise für optimalen Klang

Lautsprecher bewegen Luft, um Schall zu erzeugen. Dafür müssen sie sich auch selbst bewegen und das sehr schnell und teils mit starken Auslenkungen. Gleichzeitig sollen sie aber auch jedes Signal äußerst präzise und verzerrungsfrei reproduzieren. Dafür sind eine hohe Gehäusesteifigkeit und möglichst geringe Eigenschwingungen notwendig. Macht man sich diese Grundsätze der hochwertigen Audiowiedergabe bewusst, wird schnell klar, dass eine solide mechanische Grundkonstruktion der Schlüssel zu jedem herausragenden Lautsprecher ist. Diesem Prinzip folgen wir in jedem Entwicklungsschritt.

Weiterlesen

Einzigartiges Magnat Design

Das bedeutet wie gesagt nicht, dass uns das Aussehen unserer Lautsprecher egal ist. Ganz im Gegenteil: Sind die Rahmenbedingungen gesetzt, dürfen unsere Designer ihrer ganzen Kreativität freien Lauf lassen, um unseren Produkten das edle, puristische Aussehen zu verleihen, für das sie bekannt sind. Dazu gehören – soweit es die technischen Spezifikationen zulassen – Änderungen an der Gehäuseform wie beispielsweise runde Kanten oder das Spiel mit Oberflächenmaterial und Farben. Ein beliebtes Markenzeichen unserer Lautsprecher ist beispielsweise der Kontrast zwischen Lautsprecher-Korpus und -Chassis. Hier nutzen unsere Designer gerne die Möglichkeit, ein markantes Aussehen zu erzeugen, ohne dass die akustischen Eigenschaften negativ beeinflusst werden.

Weiterlesen

Blick ins Messlabor

„Wir setzen bei der Entwicklung unserer Produkte allerhöchste Maßstäbe an. Da ist es nur folgerichtig, dass wir dafür auch nur die besten Werkzeuge verwenden. Das Klippel-Tool ist eines der komplexesten und detailliertesten Messsysteme, das ich kenne. Unsere Messtechnik für Elektronikprodukte stammt von Audio Precision und erfüllt ebenfalls allerhöchste Ansprüche.“

Christian Gather, Magnat Entwicklungs-Ingenieur