Technische Daten
Prinzip
- Standbox, 3,5-Wege, Doppelbass, Bassreflex
Bestückung
- 170 mm Tieftöner
- 30 mm Hochtöner
- 1 x 170 mm Tiefmitteltöner
- 20 mm Superhochtöner
Belastbarkeit (RMS/Max.)
- 200 / 350 Watt
Wirkungsgrad (2.8V/1m)
- 93 dB
Impedanz
- 4 – 8 Ohm
Frequenzbereich
- 22 – 55000 Hz
Übergangsfrequenz
- 290 Hz/ 2.300 Hz / 18500 Hz
Empfohlene Verstärkerleistung
- > 30 Watt
Abmessungen (BxHxT)
- Gehäuse: 225 x 1050 x 350 mm
- Gehäuse inkl. Fuß/Spikes: 315 x 1080 x 350 mm
Gewicht
- 27.8 kg
Besonderheiten
Prinzip
- Standbox, 3,5-Wege, Doppelbass, Bassreflex
Hochtöner & Superhochtöner
- Neuentwickeltes High-Res-Hochtonmodul mit zwei fmax-Signature-Hochtonklotten
- 30 mm Hochtonkalotte mit Koppelvolumen, langhubigem Antrieb und besonders breiter Sicke für besonders tiefe Ankopplung zum Mittelton
- Zusätzliche 20 mm Superhochtonkalotte für ideales Rundstrahlverhalten und erweiterte Wiedergabe bis 55 kHz
- Leistungsstarke Neodymring-Magnetsysteme für exzellente Dynamik
- Spezial-Schallführungen in der massiven Aluminium-Frontplatte für optimales Abstrahlverhalten
Anwendung
- Standlautsprecher
Tieftöner / Mitteltöner
- „Controlled Flexing Cone“: Membrangeometrie zur kontrollierten Abstrahlung von Biegewellen im Mitteltonbereich und dadurch verbesserte Breitbandigkeit
- Ausgeklügelte Schwingspulenbelüftung für besonders hohe Belastbarkeit
- Massive Aluminium-Korbringe mit achtfacher Verschraubung
- Verzerrungsoptimierte Magnetsysteme mit Induktivitätskontrollringen und Streufeldoptimierung
- Nichtleitende Schwingspulenträger zur Minimierung von Wirbelstromverlusten
- Keramik-Aluminium-Sandwichmembranen mit hoher Steifigkeit und optimaler innerer Dämpfung, optimiert durch inverse Dustcaps
Frequenzweiche
- Aufwändige phasen- und amplitudenoptimierte APOC-Frequenzweiche mit audiophilen Spulen und PP-Kondensatoren
- Bi-Wiring/Bi-Amping-Option, vorinstallierte Kabelbrücken für Single-Wiring
- Großes Anschlussfeld mit stabilen und gekapselten Anschlussklemmen bieten sicheren Kontakt auch für hochwertige Kabel mit großen Querschnitten
- Hochwertige Innenverkablung
Gehäuse
- Korpus mit edlem Seidenmattlack bzw. Echtholzfurnier
- Abnehmbares Stoff-Schutzgitter mit optimaler Schalldurchlässigkeit und unsichtbarer Magnetbefestigung
- Entkoppelnde Silikon-Füße und Metall-Spikes befinden sich im Lieferumfang
- Zwei Magnat Airflex-Ports mit großer Öffnungsfläche garantieren beste Basswiedergabe ohne Nebengeräusche
- Aluminium-Deckelplatte mit gebürsteter Oberfläche und eingefrästem Modellnamen
- Zwei Fußtraversen aus massivem Aluminium mit mattierter Oberfläche
- Höhenverstellbare, gekonterte Vollmetall-Spikes mit austauschbarer Spitze für optimalen Stand auf allen Böden
- Sehr stabil konstruiertes, vielfach verstrebtes MDF-Gehäuse in zeitlos-modernem Design
Ausführung
- Schwarz seidenmatt
- Weiß Seidenmatt
Bewertungen
Top Lautsprecher
Zum Vergleich hatte ich die Canton A 35 im A / B Vergleich zuhause.
Beide Speaker
70 cm von der Rückwand entfernt und ca. 85 cm an den Seitenwänden entfernt auf Granitplatten aufgestellt.
Die 1105 ging klar als Sieger in allen Bereichen hervor ; besonders im Bassbeteich, da kam die A35 dröhnig und unpräzise rüber, in Verbindung mit meinem Vollverstärker Pioneer A 70 DA und dem Lautsprecherkabel Mamba violett verbunden in einem 19,5 qm Raum.
Sensationneller Klang für moderaten Invest
Ich betreibe die Signature 1105 nun seit 2 Monaten in meinem Wohnzimmer und bin begeistert.
Der Klang ist sehr gut. Die Lautsprecher bauen ein breite Bühne auf und lassen kein Details der Musik aus.
Sie geben die Musik so wieder, wie der Künstler sie aufgenommen.
Optisch und Haptisch sind die Lautsprecher ebenfalls ein Highlight.
Ich kann die Signature 1105 jeden ohne Einschränkung empfehlen.
Hut ab, Magnat.