Technik wie bei den Großen
Zur akustischen DNA zählt unter anderem die CAC-Technik - der Ceramic-Alu-Cone. Das Basismaterial -Aluminium- wird in einem chemischen Prozess eloxiert, wodurch sich auf den Oberflächen Aluminiumoxid bildet, also ein Keramikwerkstoff. So entsteht eine äußerst stabile Membran mit höherer innerer Dämpfung durch das weichere Aluminium in der Mitte. Auch die beschichteten Gewebekalotten für den Hochtonbereich haben die Einbaulautsprecher von der „großen“ Signature-Heimlautsprecher-Serie geerbt, wodurch sie sich auch mit diesen kombinieren lassen, beispielsweise, wenn ein traditionelles Stereo- oder Surround-System um zusätzliche Kanäle ergänzt werden soll.
Durchdachter Einbau
Wichtig bei In-Wall- und In-Ceiling-Lautsprechern ist neben dem Klang auch der Einbau. Alle Signature Einbaulautsprecher zeichnen sich durch einen einfachen wie genialen Mechanismus aus: Ein 4-facher bzw. 6-facher Klemmmechanismus erlaubt die schnelle und solide Montage in bis zu 300mm starke Flächen wie abgehängte Decken oder verkleidete Wände. Alle Chassis sind so konstruiert, dass sie mit dem dort vorhandenen Volumen perfekt arbeiten können.